Perfektes Preis - Leistungsverhältnis |
Unsere Kurspreise - So sparen Sie richtig!
Eine unzureichende Bootsausbildung kann sehr teuer werden!
Diese Erkenntnis kommt oft erst dann, wenn Sie fehlende Ausbildungsinhalte im Anschluss
durch teure Eigenerfahrung nachholen müssen.
- Wenn Sie bei Seitenwind mit Ihrem Kunststoffboot...
- Wenn Sie vor der Schleuse liegen, die Ventile öffnen...
-
Familenausflug mit dem neuen Boot. Sie ankern draussen...
Qualifizierte Wassersportausbildung zu fairen Preisen
Trotz starker Konkurenz haben wir unsere Ausbildungsinhalte NICHT gekürzt.
- Oberflächliche Schulung wegen Preisdumpings gibt es bei uns nicht.
- Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber neuen Wassersportteilnehmern bewusst und
bilden diese fachlich kompetent und umfassend aus.
- Unsere Preise beinhalten alle Leistungen
der Yachtschule für die theoretische und praktische Ausbildung.
- Erforderliches Lehrmaterial ist meistens im Preis enthalten. Wenn nicht, wird es Ihnen kostengünstig angeboten oder leihweise zur Verfügung gestellt.
- Versteckte Nebenkosten gibt es nicht.
- In unserer Cafeteria gibt es während der Unterrichtspausen kostenlos Kaffe, Tee oder Erfrischungsgetränke.
Qualifizierte Ausbildung zum vernünftigen Preis. |
Ermäßigungen
Um Jugendlichen den besten Unterricht durch erfahrene Berufsnautiker zu ermöglichen, berechnen wir unter 21-jährigen nur die halbe Kursgebühr, damit sie nicht auf einen berufsfremden, billigen Jacob angewiesen sind.
Auch Ehefrauen sollen Spaß am Hobby ihres Partners gewinnen. Deshab berechnen wir ihnen bei gleichzeitigem Lehrgangsbesuch mit ihrem Partner nur die halbe Kursgebühr.
|
|
Amtlicher Sportbootführerschein SEE |
Lehrgang 410,00 € |
16 x 90 min. theor. Unterricht, 4 Übungsfahrten**, Kursdreieck und Zirkel leihweise oder Verkauf zu Ladenpreisen |
Lehrheft mit neuem Fragenkatalog: |
15,00 € |
15 Prüfungsbogen |
19,90 € |
Prüfungsgebühren beim DSV/DMYV |
120,00 € |
Vorstellung zur prakt. Prüfung |
50,00 € |
|
|
Amtlicher Sportbootführerschein BINNEN |
Lehrgang 250,00 € |
5x90 min. Theor. Unterricht, 2 Übungsfahrten** |
Lehrheft mit neuem Fragenkatalog |
10,00 € |
15 Prüfungsbogen |
19,90 € |
Nur theor. Prüfung (als Ergänzung zu SBF See) |
55,00 € |
oder Vollprüfung (theo. und pr. Pr.) SBF Binnen: |
110,00 € |
Vorstellung zur prakt. Prüfung |
50,00 € |
|
|
Kombikurs Sportbootführerscheine SEE und BINNEN |
Lehrgang 580,00 € |
20x90 min. theor. Unterricht, 4 Übungsfahrten**
Kursdreieck und Zirkel leihweise oder Verkauf zu Ladenpreisen |
2 Lehrhefte mit neuen Fragenkatalogen: |
25,00 € |
30 Prüfungsbogen |
39,80 € |
Prüfungsgebühren beim DSV/DMYV |
190,00 € |
Vorstellung zur prakt. Prüfung |
50,00 € |
|
|
|
UKW-Seefunk SRC |
Lehrgang 250,00 € |
6x120 min. (und Pausen) Theorie und Üben an Funkgeräten
begleitendes Lehrheft kostenlos |
Lehrbuch: |
19,95 € |
Prüfung: |
76,20 € |
|
|
UKW-Binnenfunk UBI |
Lehrgang 150,00 € |
4x90 min. Theorie und Üben an Funkgeräten
begleitendes Lehrheft kostenlos |
Lehrbuch: |
19,95 € |
Prüfung: |
74,91 € |
|
|
Kombikurs UKW-Binnenfunk und UKW-Seefunk, UBI und SRC |
Lehrgang 350,00 € |
6x120 min. (und Pausen) Theorie und Üben an Funkgeräten
4x90 min Theorie und Üben an Funkgeräten
begleitendes Lehrheft kostelos |
Lehrbuch: |
19,95 € |
Prüfung: |
151,11 € |
|
|
|
Signalmittelkunde nach Sprengstoffrecht - Fachkundenachweis (FKN) |
Lehrgang 60,00 € |
(Berechtigung zum Erwerb erlaubnispflichtiger pyrotechnischer Signale)
1x120 min. 1 Lehrheft |
|
|
Signalmittelkunde nach Waffenrecht - Sachkundenachweis (SKN) |
90,00 € |
(Berechtigung zum Erwerb erlaubnispflichtiger pyrotechnischer Signale)
und Voraussetzung für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte für die Signalpistole Kaliber 4 nebst Munition
2x120 min. 1 Lehrheft |
|
|
Sonderunterricht für Gruppen, Privatunterricht |
nach Aufwand |
Umfang und Inhalte wie vereinbart. |
|
|
Sicher mit 15 PS ohne Führerschein (mit Übungsfahrt) |
210,00 € |
Kein Jugend- oder Partnerrabatt möglich.
3 Stunden theoretische Einweisung
(Ausweichregeln, Betonnung der Fahrwasser, Gefahrenstellen, Sicherheit und Notsignale, Mindestausrüstung). Teilnahmebescheinigung für die Versicherung.
Zwei Übungsfahrten mit dem Schulungsboot, Termin nach Vereinbarung. |
|
|
|
* Nebenkosten sind nach aktuellem Stand aufgeführt. Sie liegen teilweise außerhalb unseres Einflußbereiches (z.B. Prüfungsgebühren, Reisekosten) und können sich ändern. Nebenkosten für Leistungen werden nur berechnet, soweit diese vom Teilnehmer in Anspruch genommen wurden.
** Eine Übungsfahrt entspricht zeitlich und inhaltlich einer Prüfungsfahrt von 20 Minuten. |
Bei Preisvergleichen sollten Sie wissen:
Es gibt berufsfremde Nebenerwerbsjobber, die in Vereinen, Gaststätten oder öffentlichen Einrichtungen
Billigkurse für Bootsführerscheine anbieten, weil der Gesetzgeber eine Lizensierung wie bei Autofahrschulen
nicht vorschreibt.
Man erkennt sie daran, dass sie keinen eigenen Unterrichtsraum haben, ihren Namen
und ihre Anschrift nicht angeben und keine Festnetz-, sondern nur eine Mobilfunknummer haben.
Oft müssen hier zusätzlich noch ein teurer Mitgliedsbeitrag für den Verein oder
jede einzelne Übungsfahrt extra bezahlt werden, was vor der Anmeldung verschwiegen wird.
Von solchen "Billigen Jacobs" kann natürlich nicht die Leistung einer seriösen und jahrelang bestehenden
Yachtschule erwartet werden.
|
|
Verantwortlich: | Yachtschule Wenz | Inhaber: Fredo Wenz | Alexanderstr. 344 | 26127 Oldenburg | Tel: +49 (0) 441 9620230 | Fax: +49 (0) 441 9620231 | E-Mail: skipper@yachtschule-wenz.de
|
|